Unter dem Motto „Probieren und genießen“ läuft in den 12 Gemeinden der beiden Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal auch in diesem Jahr die Streuobsternte-Saison.
Um hierauf aufmerksam zu machen, tragen bereits hunderte gemeindliche Obstbäume eine gelbe Probierbaum-Banderole mit dem griffigen Slogan: „Meine Früchte darf man genießen!“. In beiden Allianzen gibt es zahlreiche Streuobstwiesen. Die Früchte sind im Überfluss vorhanden, nur werden sie leider oftmals nicht verwertet, da das Pflücken oder Aufsammeln grundsätzlich nicht erlaubt ist, denn: „Jeder Baum hat einen Besitzer“.
Um die Früchte nicht verfallen zu lassen und die Bedeutung von Streuobstwiesen in der fränkischen Kulturlandschaft mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, beschreiten die Gemeinden der beiden Allianzen einen neuen Weg und markieren nach und nach „Probierbäume“ mit den gelben Probierbaum-Banderolen. Einheimische, wie auch Gäste sind herzlich eingeladen, die Erträge dieser Bäume in haushaltsüblichen Mengen für sich zu nutzen. Unter http://www.fraenkisches-saaletal.de/portfolio/probieren-sie-mal/ finden Sie eine Übersichtskarte mit allen Probierbäumen in den 12 Allianzkommunen.